Schlossreben Pflege

Das Naturschutzgebiet Schlossreben wird als extensive Kulturlandschaft gepflegt. Zauneidechsen und Blindschleichen sind etabliert und lassen sich gut beobachten. Gleiches gilt für den Neuntöter. Seit mehreren Jahren brütet ein Paar erfolgreich. 

2025 wurden die alten Pfosten im Rebberg ersetzt. Im Herbst steht die "Wümmet" an. Der Wein wird geerntet und ganz frisch zu Traubensaft gepresst. Auch die Apfel- und Birnbäume auf dem Gelände werden geerntet und zu Most verarbeitet. Sowohl Traubensaft als auch Most werden auf dem alljährlichen Herbstmarkt verkauft.

31. Januar 2025
Wasservogelexkursion Rapperswil
27. Mai 2024
Morgenspaziergang, 25. Mai 2024 – öffentlicher Anlass
31. März 2024
Nistkastenreinigung und Kontrolle